Vor dem Hintergrund, unsere Lösungen und Services stetig zu optimieren, haben wir 700 Lieferanten um ihre Meinung gebeten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Wir haben Lieferanten unter anderem nach ihrer Meinung zu unserem Support gefragt. 92 % sind mit der von Newtron erbrachten Beratung sehr zufrieden. Wir arbeiten daran, 100 % zu erreichen! Bilder: shutterstock.com/jkcDesign
83 % der befragten Lieferanten bewerten die Usability der Newtron-Handelsplattform sehr gut, gut oder in Ordnung. Bilder: shutterstock.com/jkcDesign
Wir danken für das Feedback und arbeiten mit Vollkraft daran, noch besser zu werden!
Digitalisierung im Einkauf 2025: Drei Denkfehler, die Unternehmen jetzt Umsatz kosten
Viele Einkaufsabteilungen kämpfen mit Tool-Wildwuchs, überhöhten KI-Erwartungen und sinkender Teamakzeptanz.Was fehlt, ist kein weiteres System. Sondern Klarheit. Dieser Beitrag zeigt, welche Denkfehler 2025 besonders teuer werden.Und was Unternehmen stattdessen tun sollten, um den Einkauf nicht nur zu digitalisieren, sondern tragfähig aufzustellen.Was Einkaufsabteilungen 2025 wirklich bremst und was sie weiterbringtDie Ziele klingen seit Jahren gleich. Prozesse…
inTime Express Logistik: Effiziente Anfrageprozesse für ein agiles Geschäftsfeld
Agile Lieferketten sind in der Fertigung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Immer dann, wenn es besonders eilt, kommen die Sonderfahrten von inTime Express Logistik ins Spiel. Doch nicht nur die Transporte des europaweiten Marktführers, auch seine Anfrageprozesse müssen schnell und effizient sein. inTime setzt bei deren Optimierung und Automatisierung auf die EDI-Lösungen von Newtron.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Die ersten Schritte in ein flexibles Risikomanagement
Das im Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz, kurz LkSG, soll Unternehmen bei der Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten innerhalb ihrer Lieferkette zukünftig deutlich stärker in die Pflicht nehmen. Ganz zentral verlangt das Gesetz von Unternehmen zur Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflicht die Einrichtung eines Risikomanagements, um Risiken innerhalb der eigenen Lieferkette zu erkennen, zu vermeiden oder…